20+ Gründe, warum du genug Wasser trinken solltest!

Wasser. H2O. Viel mehr als der Beautytipp „trink ausreichend Wasser, damit deine Haut schön strahlt“. Wasser ist Leben im wahrsten Sinn des Wortes. Unser Körper besteht zum Großteil daraus. Bei Säuglingen kann der Wasseranteil um die 70% betragen und sinkt bei Erwachsenen dann auf ca. 50 – 65%, je nachdem wie die Anteile an Fett- und Muskelmasse im Körper variieren.

Wasser ist aber nicht nur ein „Füllstoff“ in unserem Körper. Es ist Schmierstoff, Transportmittel, Reinigungshelfer und Regulierer in einem:

  • es hält die Knorpelmasse geschmeidig und Gelenke beweglich
  • es bringt Nährstoffe zu deinen Zellen
  • es „spült“ Stoffwechselreste aus deinem Körper
  • es reguliert deine Körpertemperatur
  • es hilft dir, einen klaren Kopf zu bewahren

Vergisst du manchmal zu trinken? Oder trinkst du generell eher zu wenig? – 20 Signale, dass dein Körper schon nach Wasser ruft, obwohl du noch nicht mal durstig bist.

  1. Konzentrationsschwäche
  2. Mentale Ermüdung
  3. Verminderte Gedächtnisleistung
  4. Kopfschmerzen
  5. Migräne
  6. Kreislaufschwäche
  7. Schlechtere Durchblutung der Extremitäten (kalte Hände/Füße)
  8. Muskelkrämpfe
  9. Trockene Schleimhäute
  10. Heiserkeit und Halskratzen
  11. Verstopfung
  12. Müdigkeit
  13. Geringe Ausdauer
  14. Risiko für Blasenentzündung
  15. Hungergefühl
  16. Dunkler Urin
  17. Schwindende Muskelkraft
  18. Steife Gelenke
  19. Trockene Augen
  20. Stimmungsschwankungen

Wenn zu wenig Wasser verfügbar ist, muss dein Körper Prioritäten setzen. Manche Funktionen laufen dann nur noch im „Sparmodus“. Stell dir einen Fluss vor, der langsam austrocknet – da staut sich so einiges an oder bleibt am Ufer liegen, das mit ausreichend Wasser einfach weggespült würde.

Damit du das schaffst, hier noch ein paar kleine Tipps:

  • Starte in den Tag mit einem großen Glas Wasser nach dem Aufstehen. Durch Schwitzen, über die Atmung und durch Stoffwechselprozesse wird Wasser verbraucht – das kannst du morgens gleich wieder auffüllen.
  • Stell dein Wasser in Sicht- und Reichweite. Zum Beispiel in der Küche auf einem schönen Tablett in einer Karaffe. Jedes Mal, wenn du in die Küche gehst, trinkst du ein kleines Glas. Oder am Schreibtisch oder nimm Wasser mit ins Auto. Viele kleine Schlucke nebenbei summieren sich auch.
  • Nutze eine App für dein Handy. Da gibt es ganz niedliche, die dich mit dem Geräusch von plätscherndem Wasser daran erinnern zu trinken. Den Rhythmus kannst du einstellen.
  • Wenn du pures Wasser nicht gerne trinkst, aromatisiere mit Zitrone, Beeren oder Tee, um es geschmackvoller zu machen. Oder mische dir mit etwas Saft eine leichte Schorle.
  • Bei jeder Mahlzeit kannst du ein Glas Wasser mit auf den Tisch stellen. Das machen wir ganz automatisch, wenn wir den Tisch decken – Teller, Besteck, Wasser.

Achte also auf deinen Flüssigkeitshaushalt und lass alles fließen – es heißt ja nicht umsonst LymphFLUSS oder BlutFLUSS. Wenn genug Flüssigkeit da ist, wirst du die positiven Effekte spüren.

SO, und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Trinken aus einem schönen Wasserglas, deiner Lieblingsflasche oder -tasse. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert